2022: Update Notfallmedizin
Der Schmerzpatient: Physisches Training und Aktivität
bei Schmerz
Usertag für EFL Institutionen, Fortbildungskurs SIM
2021: Eumass Congress (The European Union for Medicine
in Assurance and social Security)
Verantwortlicher User EFL (Qualitätssicherung 2021
der Institution)
2019: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Das Kiefergelenk und das Craniomandibulare System
2018: Schock und Reanimation in der Praxis
Erste Hilfe bei Kindern und Baby
Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
2017: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Verantwortlicher User EFL (Qualitätssicherung 2017
der Institution)
2016: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
2015: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
2013: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Verantwortlicher User EFL (Qualitätssicherung 2013
der Institution)
2012: Notfall in der Praxis
2011: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Tape Mc Connell- Konzept Schulter
NOI- Schmerzen verstehen
2010: Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Verantwortlicher User EFL (Qualitätssicherung 2010
der Institution)
NTE: Nachträglicher Titelerwerb zur dipl. Physio-
therapeutin FH, Bachelor of Science
2009: Lymphologie- Ausbildung in Manueller Lymphdrainage
bei postoperativen, posttraumatischen und
komplexen Oedemerkrankungen
Update Evaluation der funktionelle Leistungsfähigkeit
EFL
NTE: «Reflektierte Praxis–Wissenschaft verstehen»
2008: Kinetik Control-Muscle Balance and Stability Training
untere Extremität
Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
Verantwortlicher User EFL (Qualitätssicherung 2008
der Institution)
ERT: Work Hardening
2007: Umgang mit Schmerz die Franklin-Methode
Kinetik Control-Muscle Balance and Stability Training
HWS und Schulter
Update Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit
EFL
2006: Kinetik Control-Muscle Balance LWS und Rumpf
Evaluation der funktionellen Leistungsfähigkeit EFL
2005: Manuelle Triggerpunkttherapie TP 3
Knietape nach Mc Connell
Dry Needling DN1 und DN2
2004: Funktionelle Bewegungslehre FBL Klein Vogelbach 1A
und 1B
Manuelle Therapie und Diagnostik Extremitätenkurs
Kurs 10
Funktionelle Untersuchung und Behandlung der
Muskulatur Kurs 11 Refresher Kurs R10 und R11
Manuelle Triggerpunkttherapie TP1 und TP2